Winti-United kämpft sich zurück, verliert aber spät mit 5:2 in Bülach
- Samet Kilic

- 2. Nov.
- 2 Min. Lesezeit

Ein nasser, kalter Sonntagmorgen, 10:00 Uhr in Bülach – alles andere als perfekte Bedingungen für Fussball. Doch der SC Winterthur United trat trotz dezimiertem Kader und einigen angeschlagenen Spielern motiviert an.
Doch der Start verlief alles andere als ideal. Kaum war die Partie angepfiffen, lag der Ball schon im eigenen Netz. In der 8. Minute spielte Alessandro einen riskanten Pass in die Mitte, direkt in die Füsse eines Bülacher Angreifers, der auf seinen Mitspieler weiterleitete. Dieser fackelte nicht lange und traf zur frühen 1:0-Führung. Ein Schockmoment für Winti-United.
Trotzdem versuchte das Team, Ruhe ins Spiel zu bringen, doch in der 25. Minute der nächste Nackenschlag. Ein zu kurzer Rückpass von Ricardo wurde vom Bülacher Stürmer abgefangen. Dieser umspielte den Torwart und schob eiskalt zum 2:0 ein. Kurz vor der Pause folgte der nächste Rückschlag, nach einem unnötigen Ballverlust im Aufbau schaltete Bülach schnell um und traf in der 41. Minute zum 3:0.
Nach dem Seitenwechsel kam Winti-United deutlich verbessert zurück auf den Platz.
In der 74. Minute belohnte sich das Team. Nikolai spielte einen langen Ball auf Ricardo, der den Ball kontrollierte und überlegt zum 3:1 einschob. Jetzt war die Mannschaft da! Nur drei Minuten später setzte Ricardo noch einen drauf, nach schönem Zusammenspiel mit Marco zog er aus rund 20 Metern ab und zirkelte den Ball herrlich ins Kreuz. Ein absolutes Traumtor! Nur noch 3:2 und plötzlich war alles wieder offen.
Winti-United drückte jetzt mit voller Wucht, Bülach wankte. Der Ausgleich lag in der Luft, als Ricardos nächster Schuss vom Pfosten zurückprallte – unglaubliches Pech! Winti-United war nun klar besser, spielte mutig nach vorne und glaubte fest an das 3:3.
Doch das eingegangene Risiko zahlte sich letztlich nicht aus. In der Nachspielzeit, in der 97. und 98. Minute, legte Bülach mit dem 4:2 und 5:2 nach und setzte damit den Schlusspunkt der Partie.
Fazit:
SC Winterthur United zeigte in der zweiten Halbzeit eine starke Reaktion. Nach einem 3:0-Rückstand und schwacher erster Hälfte kämpfte sich das Team mit grossem Einsatz zurück und hatte den Ausgleich auf dem Fuss. Am Ende entschieden individuelle Fehler und fehlendes Glück die Partie.





Kommentare