Starker Start, bitteres Ende: Niederlage gegen Glattfelden
- Samet Kilic

- 29. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Am Samstagabend empfing SC Winterthur United auf dem Sportplatz Talgut den FC Glattfelden. Beide Teams hatten ihr erstes Saisonspiel verloren, entsprechend gross war der motivation, diesmal zu punkten.
SC Winterthur United startete hochmotiviert und setzte den Gegner früh unter Druck. Bereits in der 9. Minute zahlte sich das Pressing aus. Ricardo brachte eine Ecke präzise in den Strafraum, wo Emeraude hochstieg und per Kopf zur 1:0-Führung traf. Nur wenige Minuten später erhöhte Filip auf 2:0, als er nach Zuspiel von David aus der Distanz abzog und der Ball via Pfosten ins Netz flog – ein sehenswerter Treffer. In der 26. Minute stellte Jaro nach einem Durcheinander im Strafraum auf 3:0. Zu diesem Zeitpunkt schien Winti-United alles im Griff zu haben.
Doch kurz vor der Pause kam Glattfelden zurück ins Spiel. In der 36. Minute fiel der Anschlusstreffer zum 3:1, ehe die Gäste in der 45. Minute sogar auf 3:2 verkürzten. Winti-United verlor in dieser Phase komplett den Fokus und so ging es mit einer knappen Führung in die Kabine
.
Die zweite Halbzeit begann denkbar schlecht für die Gastgeber. Bereits in der 47. Minute glich Glattfelden zum 3:3 aus. Von da an lief bei Winti-United kaum noch etwas zusammen – Umschalten, Zusammenspiel, Kommunikation, alles fehlte. Stattdessen gab es mehr Diskussionen auf dem Platz als konstruktiven Fussball. Glattfelden nutzte das gnadenlos aus und drehte die Partie mit Treffern in der 62. und 69. Minute zum 3:5.
Winti-United wirkte völlig von der Rolle, kassierte mehrere Gelbe Karten. In der 87. Minute keimte kurz Hoffnung auf, als Jaro im Strafraum gefoult wurde und David den fälligen Elfmeter sicher zum 4:5 verwandelte. Doch anstatt den Ausgleich zu erzwingen, fing man sich in der 92. Minute nach einem Konter noch das 4:6. Kurz vor dem Schlusspfiff sahen Filip und Trainer Fahri jeweils Gelb-Rot – der Schlusspunkt eines chaotischen Abends.
SC Winterthur United zeigte einen starken Beginn, verspielt aber durch mangelnde Konzentration und Disziplin einen möglichen Sieg. Glattfelden hingegen blieb über 90 Minuten fokussiert und wurde dafür mit drei Punkten belohnt.





Kommentare