Spätes Tor beendet Siegesserie von SC Winterthur United
- Samet Kilic

- 23. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Sept.

SC Winterthur United startete am Samstagabend in die neue Meisterschaft mit dem Auswärtsspiel gegen den FC Räterschen. Gespielt wurde auf dem Sportplatz Niderwis.
Die Partie begann denkbar ungünstig für die Gäste. Nach einem Ballverlust von Cyrill nutzte Räterschen die Chance und ging früh mit 1:0 in Führung. Von Beginn an war klar, dass sich beide Teams nichts schenkten, es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit vielen langen Bällen und wenig sauberem Spielaufbau. Bei Winti-United fehlte es phasenweise an der gewohnten Motivation und dem letzten Kampfgeist. In der 19. Minute konnte Yves das Bild etwas korrigieren. Nach einem Zuspiel von Ricardo zog er aus der Distanz ab und traf zum 1:1-Ausgleich. Bis zur Pause blieb das Spiel ausgeglichen, ohne dass ein Team die Oberhand gewinnen konnte.
Auch die zweite Halbzeit begann wie die erste, mit einem frühen Treffer für die Gastgeber. In der 47. Minute nutzte Räterschen eine Unachtsamkeit und stellte auf 2:1. Das Spiel blieb von langen Bällen geprägt, doch Winti-United fand eine Antwort. In der 58. Minute köpfte Jaro von der rechten Seite den Ball in die Mitte, wo Benart goldrichtig stand und zum 2:2 einschob.
Beide Mannschaften hatten in der Folge Chancen, die Partie für sich zu entscheiden, doch zunächst blieb es beim Remis. In der Nachspielzeit fiel dann jedoch die bittere Entscheidung. In der 91. Minute erzielte Räterschen das 3:2, obwohl dem Treffer eine klare Abseitsstellung vorausging, die vom Schiedsrichter übersehen wurde.
Am Ende musste sich SC Winterthur United nach einer langen Siegesserie knapp geschlagen geben. Nun gilt es, die Niederlage abzuhaken und sich mit voller Konzentration auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.





Kommentare